Skip to product information
Grenzen - Psychologisch betrachtet

Grenzen - Psychologisch betrachtet: Der Einfluss von Grenzen auf das menschliche Erleben und Verhalten

Sale price  $40.00 Regular price  $44.99

Reliable shipping

Flexible returns

Grenzen - Psychologisch betrachtet: Der Einfluss von Grenzen auf das menschliche Erleben und Verhalten

Flade, Antje

Auf die vielfältigen Grenzen im Lebensraum der Menschen und deren Einfluss auf ihr Wohlbefinden, ihren Alltag und das soziale Miteinander wird weniger geachtet. Die Aufmerksamkeit richtet sich in erster Linie auf das, was sich innerhalb der Grenzen befindet. Grenzen haben jedoch einen großen Einfluss darauf, wie sich das persönliche, soziale und gesellschaftliche Leben gestaltet. Das Verschwinden der Grenze zwischen Mensch und Computer, die Brandmauer, die Menschen mit unerwünschten politischen Ansichten ausgrenzt, und die Identitätspolitik, mit der die Zahl der sich abgrenzenden Gruppen zunimmt, sind aktuelle „Grenzfragen“. Trotz vieler negativer Auswirkungen wäre eine Welt ohne Grenzen eine Dystopie, denn Grenzen sind unverzichtbar, um das menschliche Bedürfnis nach Zugehörigkeit und sozialer Identität zu erfüllen.

Details

Published by: Springer

Publication Date: 2025-10-30

Format: Paperback

ISBN-13: 9783658493721

DOI:

Dimensions: 210cm x148cm

Pages: 99

You may also like